Saisonstart für Volleyballdamen
Zudem geht die erste Herrenmannschaft heute Nachmittag in Putzbrunn ans Netz. Nach dem Abstieg aus der Bayernliga nach der letzten Saison sind nicht mehr viele Spieler übriggeblieben. Nun wurde aus den verbliebenen Aktiven zusammen mit mehreren Spielern aus der zweiten Herrenmannschaft ein neues Team geformt. Auch der Trainer ist neu: Alex Prechtl. Er ist ein Eigengewächs und langjähriges Teammitglied der Herren 1. Er möchte mit den Routiniers eine neue schlagkräftige Mannschaft aufbauen und zunächst in der Landesliga Fuß fassen. Heute bei der SG Putzbrunner SV / TSV Hohenbrunn-Riemerling soll zumindest ein Punkt eingefahren werden, wobei in dieser Spielgemeinschaft viele erfahrene Spieler ans Werk gehen. Doch die TSV-ler sind motiviert und wollen ihr Bestes geben.
Heute bereits um 13.00 Uhr startet die zweite Damenformation in der Bürgermeister-Daffner Sporthalle ins Rennen. Die TSV-lerinnen gehen mit Trainer Thomas Schwaiger in die neue Saison. Mit den Wilden Wespen Steinach und dem VC Eitting 09 kommen zwei sehr routinierte Mannschaften nach Niederviehbach. Doch auch für die Gegner ist es das erste Saisonspiel und auch in anderen Teams ändert sich oft viel. Das TSV-Team ist auf alle Fälle hochmotiviert und will aus dem ersten Heimspiel das Maximale herausholen.
Bereits den zweiten Spieltag absolviert die dritte Damenformation. Sie geht um 14.00 Uhr ebenfalls in heimischer Halle ans Netz. Zunächst treffen die TSV-lerinnen auf den VSV Straubing und anschließend auf den TV Dingolfing III. Trainer Liem Dang und seine junge Truppe wollen ebenfalls alles aus sich und dem Spieltag herausholen, um gleich von Anfang an vorne mitspielen zu können.
Am Sonntag um 16.00 Uhr wird dann mit Spannung der Saisonstart der Damen 1 in der Bayernliga erwartet. Die TSV-Damen haben sich auf einigen Positionen verstärken können. So geht ab morgen die ehemalige Straubingerin Nicole-Antonia Bonta als Zuspielerin und Lea Gospodarek, ebenfalls vormals NaWaro Straubing, als Mittelblockerin für den TSV ans Netz. Alle anderen Spielerinnen bis auf Verena Lederer, die Nachwuchs erwartet, sind im Team geblieben: Antonia Beckmann, Melissa Betcu, Lena Herzog, Alicia Kosnar, Corina Meyer, Laura und Lena Müller, Sabrina Retschmeier, Jenny Schneider, Rebekka Sippl, Emma Tebbing und Karen Thomas. Bayernligaluft sollen auch die Nachwuchsspielerinnen Pia Dumps und Magdalena Huber schnuppern dürfen.
Neu ist auch der Mann an der Seitenlinie: Daniel Kosnar. Er hatte in den letzten Jahren die Herren trainiert und gecoacht. Nachdem der bisherige Trainer Tibi Recean eine Auszeit wollte, konnte mit Daniel Kosnar ein erfahrener und engagierter Trainer gefunden werden, der aus der Truppe ein homogenes Team formen und vorne mitspielen möchte. Wichtig hierfür ist morgen ein guter Saisonstart. Doch der Gegner ist nicht zu unterschätzen. Mit dem ASV Dachau kommt eine routinierte Mannschaft, die zwar zuletzt nur knapp den Abstieg verhindern konnte, doch diesmal letzte Woche bereits mit einem Sieg die Wettkämpfe eröffnet hat. Die TSV-Teams hoffen, dass sie von vielen Fans und Zuschauern unterstützt werden, die ihnen lautstark den Rücken decken sollen.