Damenteams holen fünf Punkte
Das neuformierte Team von Trainer Liem Dang stellte sich am Samstagnachmittag in Straubing der vierten Mannschaft von NawaRo. Die Niederviehbacher „Dritte“ ging mit großem Kampfgeist in das Spiel. Den ersten Satz konnte sie mit 25:23 für sich entscheiden. Im zweiten Durchgang machte das TSV-Team einfach zu viele Fehler und so durften sich die Gastgeberinnen über ein 25:15 freuen. Im dritten Abschnitt lief es wieder besser, doch mehr als ein 22:25 war nicht drin. Der vierte Satz war an Spannung nicht zu überbieten. Zunächst verschliefen die Mädls den Start, doch dann setzten sie zur Aufholjagd an und bei 22:22 war der Ausgleich geschafft. Nun lieferten sich die Teams ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das Straubing knapp mit 27:25 gewann. Somit konnte die dritte Formation keine Punkte mit nach Hause nehmen. Sie liegt aktuell auf dem fünften Platz in der Bezirksklasse Südwest.
Die Damen 2 ging zeitgleich in Waldkirchen ans Netz. Gegen die routinierten Gastgeberinnen hatten die TSV-lerinnen wenig zu melden. Mit einem klaren 0:3 mussten sie die Punkte abgeben. Im zweiten Spiel lief es wesentlich besser, wobei der TSV Taufkirchen nicht an das Kaliber von Waldkirchen herankam. Mit einem 3:0-Sieg und drei Punkten im Gepäck machte sich das Team von Trainer Thomas Schwaiger wieder auf den Heimweg. Die TSV-Damen 2 stehen derzeit auf dem dritten Rang in der Bezirksliga.
Am Sonntag machte sich dann das Bayernligateam auf den Weg nach Obergünzburg. Krankheitsbedingt standen TSV-Trainer Daniel Kosnar nur neun Spielerinnen zur Verfügung, die aber sehr viel Herzblut ins Spiel legten. Im ersten Satz zeigten die TSV-lerinnen ein auf und ab und vergaben diesen knapp mit 24:26. Im zweiten Durchgang ließen sie sich am Ende die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und holten sich mit 25:23 den Satzausgleich. Im dritten Abschnitt lief es wie am Schnürchen. Annahme und Spielaufbau klappten bestens und mit 25:15 stand ein klares Ergebnis auf der Tafel. Dann ließ aber die Konzentration nach und die Niederviehbacherinnen mussten mit einem 22:25 ihrerseits den 2:2 Satzausgleich durch Obergünzburg hinnehmen. Wieder einmal musste die Entscheidung im Tie-Break fallen. Hier ließen die TSV-lerinnen nichts mehr anbrennen. Mit 15:6 war es eine klare Angelegenheit und sie freuten sich über zwei weitere Punkte auf ihrem Konto. Trainer Daniel Kosnar lobte sein Team und stellte den Sieg als Mannschaftsleistung dar. Er vergab aber auch sehr gute Noten an Toni Bonta im Zuspiel und Lena Herzog in der Mitte, Lena Müller war sehr stark über die Außenposition. Die Damen 1 steht auf dem siebten Platz in der Bayernliga und will kommenden Sonntag im Heimspiel gegen den TSV Burgberg weitere Punkte holen.